ME-Netzwerk
  • Innovators Group
  • ME-Report
  • ME-Netzwerk

Seite auswählen

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 25. Februar 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.me-netzwerk.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WordPress

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
nichts
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

Google Fonts

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Google reCAPTCHA

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
rc::c
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Filter requests from bots
Name
rc::b
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Filter requests from bots
Name
rc::a
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Filter requests from bots

Google Maps

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Maps API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

YouTube

Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten

funktionelle

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Estimate bandwidth

Statistik

Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
PREF
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
WP_DATA_USER_16
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://www.me-netzwerk.de/wp-json/wp/v2/
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-saving-post
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp-autosave-block-editor-post-5193
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-block-editor-post-5234
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_26
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-block-editor-post-5510
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
et-editor-available-post-11602-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11667-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11669-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11672-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et_pb_templates_settings_date
Ablaufdatum
Funktion
Name
et_pb_templates_settings_active_plugins
Ablaufdatum
Funktion
Name
et_pb_templates_settings_product_version
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editing-post-6441-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-6441-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
PHPSESSID
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11801-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11803-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11965-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11979-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11981-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11983-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-11985-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12113-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12114-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12121-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12122-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-1665-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-36-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-152-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12134-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12233-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12235-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12404-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12442-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12178-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12514-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12180-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12316-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12550-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12570-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12195-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12108-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12636-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-12638-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-13145-bb
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e. V. (VME)
Am Schillertheater 2
10625 Berlin

Deutschland
Website: https://www.me-netzwerk.de
E-Mail: datenschutzbeauftragter@ex.comvme-net.de
Telefonnummer: +49 30 31005-0

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 3. September 2020 synchronisiert.

vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Veranstaltungen

  • Nachhaltig produzieren: klimaneutral, zirkulär und energieeffizient (Webinarreihe)
    • 10.04.2025 - 17.07.2025
  • Die Rolle des Menschen im KI-gestützten Wissensmanagement
    • 20.05.2025
  • GITEX EUROPE
    • 21.05.2025 - 23.05.2025
  • Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit
    • 21.05.2025 - 22.05.2025
  • 19. Berliner Runde – Neue Konzepte für Werkzeugmaschinen
    • 22.05.2025 - 23.05.2025
  • alle Veranstaltungen
  • Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    27
    11:00 AM - Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    28
    29
    30
    2:00 PM - LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    31
    11:00 AM - Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    8:30 AM - MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    12
    8:30 AM - Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    13
    14
    10:00 AM - Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    15
    16
    17
    18
    12:00 PM - Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    19
    20
    9:00 AM - Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    9:00 AM - Global Upskill Expert Talk
    21
    10:00 AM - Forum Umweltrecht 2.0
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    8:30 AM - Business Breakfast: PLM Strategie
    10:00 AM - Fit für die E-Rechnung? (online)
    28
    10:00 AM - Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    1
    2
    Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    27 Jan.
    27.01.2025    
    11:00 - 15:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Ostdeutschland ist stark auf die Autoindustrie angewiesen. Jeder vierte Industriearbeitsplatz in der Region hängt von dieser Branche ab - im Vergleich zu nur jedem zehnten in Westdeutschland. [...]
    Weitere Informationen
    LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    30 Jan.
    30.01.2025    
    14:00 - 17:00
    Weitere Informationen!
    Der LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“ im Rahmen der Arbeitsgruppe Citylogistik bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der alternativen Antriebe [...]
    Weitere Informationen
    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    31 Jan.
    31.01.2025    
    11:00 - 12:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Der Druck auf Unternehmen, nachhaltiges Wirtschaften transparent zu dokumentieren, steigt stetig. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die EU neue Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung geschaffen, [...]
    Weitere Informationen
    MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    11 Feb.
    11.02.2025    
    08:30 - 09:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Die MetallRente ist das größte Branchenversorgungswerk Deutschlands und bietet betriebliche Altersvorsorgelösungen, Invaliditäts- und Hinterbliebenenabsicherungen sowie weitere Vorsorgemodelle. In diesem Live-Webinar erhalten Sie einen kurzen und [...]
    Weitere Informationen
    Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    12 Feb.
    12.02.2025    
    08:30 - 09:30
    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!
    Was kommt auf Unternehmen zu? Unternehmen müssen in Zukunft nachhaltigkeitsrelevante Produkt- und Prozessdaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfassen und zur Verfügung stellen - was steckt [...]
    Weitere Informationen
    Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    14 Feb.
    14.02.2025    
    10:00 - 11:00
    Weitere Informationen!
    Der EU AI Act stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen: Was bedeutet die Verordnung für Anwender und Entwickler von KI? Warum wurde sie ins Leben [...]
    Weitere Informationen
    Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    18 Feb.
    18.02.2025    
    12:00 - 18:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Erleben Sie, ... ... wie computergesteuerte, flexible Werkzeuge und Hilfsmittel die Mittel- und Kleinserienfertigung revolutionieren! Die interaktive Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, kollaborative Roboter (Cobots) [...]
    Weitere Informationen
    Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    20 Feb.
    20.02.2025    
    09:00 - 16:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in [...]
    Weitere Informationen
    Global Upskill Expert Talk
    20 Feb.
    20.02.2025    
    09:00 - 10:00
    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!
    ​Der Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) als Schlüssel für ganzheitliche Organisationsentwicklung ​​​In diesem Webinar stellen Expertinnen des Fraunhofer IAO den Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) vor. Das [...]
    Weitere Informationen
    Forum Umweltrecht 2.0
    21 Feb.
    21.02.2025    
    10:00 - 13:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Unter dem Motto „Was bringt 2025 für den Umweltschutz?“ wird Aktuelles aus dem Umwelt- und Abfallrecht vorgestellt und diskutiert, denn gerade - aber nicht nur [...]
    Weitere Informationen
    Business Breakfast: PLM Strategie
    27 Feb.
    27.02.2025    
    08:30 - 09:30
    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!
    Absicherung der digitalen Durchgängigkeit durch PLM-Strategie und -Roadmap Wie muss eine PLM-Strategie aussehen? Welche Handlungsfelder ergeben sich daraus und wie trifft man die richtige Entscheidung [...]
    Weitere Informationen
    Fit für die E-Rechnung? (online)
    27 Feb.
    27.02.2025    
    10:00 - 11:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Elektronische Rechnungen (E-Rechnung) sind im B2B-Bereich zukünftig verpflichtend. Die Bundesregierung hat mit dem Wachstumschancengesetz die Grundlage für eine Einführung einer Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen [...]
    Weitere Informationen
    Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    28 Feb.
    28.02.2025    
    10:00 - 11:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Das Ursprungszeugnis („Certificate of Origin“) ist ein Warenbegleitdokument im internationalen Handel. Es bestätigt den nichtpräferenziellen/ handelspolitischen Ursprung einer Ware. Dies ist das Land, in dem die [...]
    Weitere Informationen
    Events on 27.01.2025
    27 Jan.
    Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    27 Jan. 25
    Events on 30.01.2025
    30 Jan.
    LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    30 Jan. 25
    Events on 31.01.2025
    31 Jan.
    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    31 Jan. 25
    Events on 11.02.2025
    11 Feb.
    MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    11 Feb. 25
    Events on 12.02.2025
    12 Feb.
    Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    12 Feb. 25
    Events on 14.02.2025
    14 Feb.
    Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    14 Feb. 25
    Events on 18.02.2025
    18 Feb.
    Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    18 Feb. 25
    Events on 20.02.2025
    20 Feb.
    Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    20 Feb. 25
    20 Feb.
    Global Upskill Expert Talk
    20 Feb. 25
    Events on 21.02.2025
    21 Feb.
    Forum Umweltrecht 2.0
    21 Feb. 25
    Events on 27.02.2025
    27 Feb.
    Business Breakfast: PLM Strategie
    27 Feb. 25
    27 Feb.
    Fit für die E-Rechnung? (online)
    27 Feb. 25
    Events on 28.02.2025
    28 Feb.
    Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    28 Feb. 25

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine

    RSS

    • RSS-FEED abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung