2. Cross-Industry-Dialog | Reichen die vorhandenen Konstruktions- und Simulationswerkzeuge aus?
Diese Veranstaltung soll aufzeigen, welche Möglichkeiten Simulationssoftware, Machine Learning oder Methoden der KĂŒnstlichen Intelligenz fĂŒr die Produktentwicklung und das VerstĂ€ndnis der physikalischen VorgĂ€nge im Bauteil als Grundlage fĂŒr Optimierungen bieten kann.
Hierbei geht es vor allem um neue Modellierungs- und Approximationsstrategien. Diese Methoden erlauben u. a. die Abbildung komplexer SystemzusammenhÀnge etwa von Werkstoff-Prozess- und Strukturwechselwirkungen.
GröĂere Unternehmen nutzen diese Technologien bereits ausgiebig. Doch wie können auch kleine und mittlere Unternehmen diese nutzen und reichen die in der Region vorhandene Kompetenzen aus?
Die Veranstaltung findet aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie als Online-Veranstaltung ĂŒber MS Teams statt.
Veranstalter: Fraunhofer-Institut fĂŒr Angewandte Polymerforschung IAP
Datum/Zeit
23.06.2021
09:00 - 13:00 Uhr
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!