CCI-Veranstaltung „KI-Brekkie“

CCI-Veranstaltung „KI-Brekkie“

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine nahezu omnipräsente Technologie, die – richtig eingesetzt – für zahlreiche Branchen viele Potenziale birgt. Allerdings mangelt es in Unternehmen oft an Kapazitäten, um sich einen Überblick über Möglichkeiten und Trends rund um KI zu verschaffen. Genau hier setzt die Abteilung »Cyber Cognitive Intelligence« mit ihrer Webinar-Reihe »KI-Brekkie« an. Ein »Brekkie« bezeichnet umgangssprachlich im Englischen die erste Mahlzeit am Tag, also meist das Frühstück. Ganz in diesem Sinne möchte die Webinar-Reihe der erste »Wissenshappen« des Tages rund um KI sein. In Abständen von ca. vier Wochen wird in einem kurzen Impulsvortrag ein aktuelles Thema, Projekt oder eine Technologie vorgestellt. Nach diesem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Teilnehmer können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anmelden.

Inhalte

  • Computing
  • Algorithmen
  • Paradigmen
  • Anwendungsfälle
  • Technische Neuerungen
  • Theorie

Zielgruppe

Eingeladen sind alle, die sich für das Thema KI interessieren. Anhand des Vortragstitels ist ersichtlich, ob es sich um einen branchenbezogenen Vortrag handelt oder eine generelle Einführung in ein Thema oder eine bestimmte Technologie und auch, auf welchem Wissensniveau dieser in etwa einzuordnen ist.

Nutzen für die Teilnehmer

Mit den 30minütigen Webinaren alle vier Wochen bietet das Fraunhofer IPA ein kompaktes Format an, das nur sehr wenig Zeit und Aufwand aufseiten der Teilnehmer erfordert. Das Ziel ist es, einen ersten Einstieg in ein KI-bezogenes Thema zu erhalten. Basierend darauf können die Teilnehmer entscheiden, ob und wenn ja inwiefern die Inhalte des Vortrags lohnenswert für ihr Unternehmen sein können, so dass eine vertiefende Auseinandersetzung sinnvoll wäre. Auch für diesen zweiten Schritt nach dem Webinar stehen die KI-Experten gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
18.12.2024
10:00 - 10:30 Uhr

>> Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    29
    30
    31
    1
    2
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    25
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    27 Mai
    Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und innovative Tools wie ChatGPT das Handwerk revolutionieren können! In dieser Veranstaltung erfahren Handwerksbetriebe praxisnah, wie sie KI in [...]
    28 Mai
    28.05.2025    
    09:00 - 16:30
    Die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität geht in die nächste Runde! Am 28. Mai 2025 erwartet Sie im Berliner Rathaus ein spannender Austausch über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität und nachhaltigen [...]
    03 Juni
    03.06.2025 - 05.06.2025    
    Ganztägig
    Auf der Fachmesse stellen internationale Unternehmen Produkte und Trends im Bereich Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung vor. Die Coil Winding, Insulation and Electrical Manufacturing Exhibition CWIEME [...]
    03 Juni
    03.06.2025    
    10:00 - 11:00
    Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im Wissensmanagement verantwortungsvoll und rechtssicher einsetzen? In diesem Webinar betrachten werden die ethischen und technischen Grundlagen betrachtet: In erstem Impulsvortrag [...]
    04 Juni
    Organisation bereichsübergreifend neu gedacht Wie können produzierende Unternehmen effizienter, smarter und gleichzeitig menschzentrierter werden? Teilnehmende erfahren wie durch eine flexible und bereichsübergreifend geplante Organisationsgestaltung die [...]
    05 Juni
    05.06.2025    
    10:00 - 15:00
    Während der jährlichen Firmenkontaktmesse bringt Sie die TH Brandenburg in Präsenz mit Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Veranstaltungsort: Technische Hochschule Brandenburg (Audimax) Magdeburger Str. 51, 14770 [...]
    11 Juni
    11.06.2025    
    10:00 - 16:00
    Erfahren Sie Aktuelles, lassen Sie sich von innovativen Technologien und Best Practices inspirieren und tauschen Sie sich mit Energieexperten und -expertinnen aus. In der bisher [...]
    24 Juni
    Im Industrial Metaverse verschmelzen die physische und die digitale Welt zu einer einzigen Umgebung. Technologien wie Virtual und Augmented Reality, CAx, IoT und künstliche Intelligenz [...]
    26 Juni
    KI-Systeme wie ChatGPT sind inzwischen in aller Munde. Wie lassen sich die Potenziale im eigenen Unternehmen realisieren und welche weiteren Anwendungsfälle gibt es? Die digitale [...]
    02 Juli
    Videokonferenz und Online-Whiteboard haben sich als Werkzeuge zur Zusammenarbeit etabliert. Aber sind diese immer ausreichend? In diesem Business Breakfast lernen Teilnehmende innovative Formen interaktiver digitaler [...]
    Events on 27.05.2025
    Events on 28.05.2025
    Events on 03.06.2025
    Events on 05.06.2025
    05 Juni
    Events on 11.06.2025
    11 Juni
    Events on 24.06.2025
    24 Juni

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine