DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren

DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren

Sie stehen vor einer der folgenden Herausforderungen?

  • Informationsverluste zwischen Vertrieb, Entwicklung und Fertigung erzeugen den Teufelskreis der Variantenvielfalt
  • Stark schwankende Kundenanforderungen führen zu zeitaufwändigen Variantenkonstruktionen
  • Ungenaue manuelle Kostenkalkulation führt zur langwierigen Angebotserstellung
  • Schlechte Dokumentation sorgt für intransparente Abhängigkeiten zwischen Bauteilmerkmalen
  • Schlechtes Variantenmanagement sorgt für Wiederverwendung veralteter Konstruktionsstände

Dann legen wir Ihnen die DesignChain ans Herz. Unter der DesignChain verstehen wir den automatisierten digitalen Prozess von der Aufnahme individueller Kundenanforderungen, über die Konstruktion und technische Vorbereitung, bis in die Produktion.

Konfiguratoren bieten die Möglichkeit, innerhalb der DesignChain variantenreiche Produkte abzubilden. Diese Überführung von Kundenanforderungen in Produktmerkmale ermöglicht es, auch komplexe CAD-Modelle wie beispielsweise für Großanlagen regelbasiert zu erzeugen. Mithilfe einer automatisierten CAx-Kette werden somit fertigungsrelevante Dokumente digital in die Produktion übergeben. Dieser vollständig automatisierbare Prozess erlaubt es, Varianten immer auf der Basis von aktuellen Versionsständen zu erzeugen. Mit wenigen Klicks erhalten Sie damit verlässliche Aussagen zum Fertigungsaufwand.

Wie das Konzept und die Potenziale einer durchgängigen DesignChain aussehen, damit beschäftigen wir uns im Rahmen der Webinarreihe »DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren«, der letzte Termin ist der 12. März 2024 von 9.00 bis 11.00 Uhr.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Bereich des technischen Vertriebs, der Konstruktion und der Arbeitsvorbereitung.

Sonstige Informationen

Unternehmen in der Region Bayern haben die Möglichkeit, sich durch Fallstudien und Potenzialanalysen am Forschungsprojekt KI-noW beteiligen zu können.

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
06.06.2024
09:00 - 10:00 Uhr

>> Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    27
    1
    2
    3
    4
    7
    8
    9
    10
    11
    13
    14
    15
    16
    17
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    28 Feb.
    28.02.2024 - 29.02.2024    
    Ganztägig
    Die Bosch ConnectedWorld in Berlin (BCW) bringt jährlich die führenden Expert/innen in den Bereichen AI, IoT und digitaler Transformation zusammen. Die Mischung aus Konferenzthemen, der [...]
    29 Feb.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft ist jedes Jahr Ausgangspunkt zahlreicher innovativer Ausgründungen im gesamten deutschen Wirtschaftsraum. Mit der am 29. Februar 2024 stattfindenden Pitch&Match Veranstaltung initiieren das Leistungszentrum Smart Production [...]
    05 März
    05.03.2024 - 06.03.2024    
    Ganztägig
    Unter dem Motto "Driving innovation: Accelerating automotive through software, electrification and collaboration" bringt die Hybrid-Konferenz im Jahr 2024 die Vordenker der Automobilbranche am 5. und [...]
    05 März
    Die betriebliche Altersversorgung ist weiterhin eines der wichtigsten strategischen Personalinstrumente. Für Unternehmen ist Sie elementarer Teil der Personalstrategie, für Mitarbeitende unverzichtbar in der persönlichen Finanzplanung. [...]
    06 März
    06.03.2024    
    Ganztägig
    Am 6. März 2024 werden auf der 06oc24 die wichtigsten Fachleute der Branche zusammengebracht, um zu diskutieren, was es braucht, ein Unternehmen auf einen digitalen Kurs zu [...]
    06 März
    06.03.2024 - 07.03.2024    
    Ganztägig
    Das B2B-Lead-Event des Bitkom präsentiert neueste Technologien und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen. Führungskräfte und Entscheidungsträger – Geschäftsführungen, Vorstände, CDOs, CIOs, CSOs – [...]
    12 März
    12.03.2024 - 15.03.2024    
    Ganztägig
    Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft e.V. (DMG) lädt zusammen mit dem Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ), dem Alfred-Wegener Institut (AWI), dem Deutschen Wetterdienst (DWD), der Freien Universität Berlin [...]
    12 März
    12.03.2024    
    13:00 - 17:30
    Wachstumsmotor Transformation: Standortpolitik in Deutschland, Europa und der Welt Die Transformation hin zur Klimaneutralität ist im vollen Gange – und sie bietet das Potenzial, ein [...]
    12 März
    12.03.2024    
    14:00 - 19:00
    Der Branchentreff richtet sich bewusst sowohl an Handwerks- und Industriebetriebe sowie an die Wissenschaftseinrichtungen und fördert den Austausch unter diesen. Das 1. Cluster Forum Metall [...]
    18 März
    Im Fokus des 3. Batterieforums steht das Recycling und eine ressourceneffiziente Batterieproduktion. Die immer knapper werdenden Rohstoffe stellen die Hersteller vor Herausforderungen, an alternativen Lösungsansätzen [...]
    19 März
    Die besten Köpfe gewinnen und an das Unternehmen binden: Geld spielt eine wichtige Rolle, wenn Sie Mitarbeitende für Ihr Unternehmen begeistern wollen. Aber Geld ist [...]
    20 März
    20.03.2024    
    10:00 - 20:00
    Künstliche Intelligenz ist kein Nischenthema, sondern in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Sie nimmt in täglich wachsendem Maße Einfluss auf zentrale Bereiche unseres Lebens und [...]
    21 März
    An Künstlicher Intelligenz (KI) kommt aktuell niemand vorbei und es gilt, deren Möglichkeiten, aber auch Grenzen für das eigene Unternehmen bestmöglich einschätzen zu können. Nur [...]
    Events on 28.02.2024
    28 Feb.
    Events on 29.02.2024
    Events on 05.03.2024
    Events on 06.03.2024
    Events on 12.03.2024
    12 März
    12 März 24
    Potsdam
    12 März
    12 März 24
    Berlin
    12 März
    Events on 18.03.2024
    18 März
    Events on 20.03.2024
    20 März
    Events on 21.03.2024
    21 März
    21 März 24

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine