DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren

DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren

Sie stehen vor einer der folgenden Herausforderungen?

  • Informationsverluste zwischen Vertrieb, Entwicklung und Fertigung erzeugen den Teufelskreis der Variantenvielfalt
  • Stark schwankende Kundenanforderungen führen zu zeitaufwändigen Variantenkonstruktionen
  • Ungenaue manuelle Kostenkalkulation führt zur langwierigen Angebotserstellung
  • Schlechte Dokumentation sorgt für intransparente Abhängigkeiten zwischen Bauteilmerkmalen
  • Schlechtes Variantenmanagement sorgt für Wiederverwendung veralteter Konstruktionsstände

Dann legen wir Ihnen die DesignChain ans Herz. Unter der DesignChain verstehen wir den automatisierten digitalen Prozess von der Aufnahme individueller Kundenanforderungen, über die Konstruktion und technische Vorbereitung, bis in die Produktion.

Konfiguratoren bieten die Möglichkeit, innerhalb der DesignChain variantenreiche Produkte abzubilden. Diese Überführung von Kundenanforderungen in Produktmerkmale ermöglicht es, auch komplexe CAD-Modelle wie beispielsweise für Großanlagen regelbasiert zu erzeugen. Mithilfe einer automatisierten CAx-Kette werden somit fertigungsrelevante Dokumente digital in die Produktion übergeben. Dieser vollständig automatisierbare Prozess erlaubt es, Varianten immer auf der Basis von aktuellen Versionsständen zu erzeugen. Mit wenigen Klicks erhalten Sie damit verlässliche Aussagen zum Fertigungsaufwand.

Wie das Konzept und die Potenziale einer durchgängigen DesignChain aussehen, damit beschäftigen wir uns im Rahmen der Webinarreihe »DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren«, der letzte Termin ist der 12. März 2024 von 9.00 bis 11.00 Uhr.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Bereich des technischen Vertriebs, der Konstruktion und der Arbeitsvorbereitung.

Sonstige Informationen

Unternehmen in der Region Bayern haben die Möglichkeit, sich durch Fallstudien und Potenzialanalysen am Forschungsprojekt KI-noW beteiligen zu können.

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
06.06.2024
09:00 - 10:00 Uhr

>> Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    1
    2
    4
    5
    6
    7
    9
    12:00 AM - Rise of AI 2023
    10
    13
    14
    17
    18
    19
    20
    21
    23
    12:00 AM - CWIEME Berlin
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    9:00 AM - Matching Day
    12:45 PM - eFleetDay
    1
    2
    3
    4
    03 Mai
    03.05.2023 - 05.05.2023    
    Ganztägig
    Vom 3. bis 5. Mai 2023 finden die Berliner Energietage statt (online). Fachleute aus Bundesministerien, Verbänden, Forschungsinstituten und Unternehmen diskutieren energie- und klimapolitische Weichenstellungen, technische [...]
    08 Mai
    08.05.2023 - 11.05.2023    
    Ganztägig
    Nach zwei Jahren online ptc und einer hybriden Veranstaltung, wird die ptc 2023 ihren Fokus wieder voll und ganz auf das Networking vor Ort legen. [...]
    09 Mai
    09.05.2023 - 10.05.2023    
    Ganztägig
    Praxiserprobte IT-Sicherheit für Mittelstand und KRITIS - unsere Roadshow. Wir stecken mitten in einem Systemwandel: klassische Sicherheitskonzepte scheitern und Cyber-Kriminelle agieren immer professioneller. Höchste Zeit, [...]
    11 Mai
    11.05.2023    
    11:00 - 15:00
    Regionen sind der „Maschinenraum der Transformation“. Nur im austarierten Zusammenspiel eines passenden überregionalen Handlungsrahmens und seiner regionalen Konkretisierung können optimale Bedingungen für besonders vom ökologischen, [...]
    11 Mai
    Eine Dialogveranstaltung für KMU rund um das Thema Wissensvernetzung zur Entwicklung international wettbewerbsfähiger Zukunftslösungen Wie entwickeln Unternehmen international wettbewerbsfähige Innovationen und neue Geschäftsmodelle? Wie können [...]
    12 Mai
    12.05.2023    
    10:00 - 11:00
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz lädt Sie ein zur Informationsveranstaltung Die Industrieinitiative Manufacturing-X hat den Aufbau des offenen, dezentralen und kollaborativen Datenraums für Industrie [...]
    15 Mai
    Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, [...]
    16 Mai
    16.05.2023    
    08:30 - 09:00
    Um was geht es: Ein digitaler Blackout in Deutschland kann Folge eines Angriffs sein – aber auch Folge einer maroden Infrastruktur. Deutschland rangiert bei der Digitalisierung weit [...]
    16 Mai
    16.05.2023 - 27.06.2023    
    09:00 - 10:00
    Mitarbeitende der Abteilung Beschichtungssystem- und Lackiertechnik starteten diese Reihe im April 2020. Seither präsentieren die IPA-Experten im wöchentlichen Turnus (dienstags von 9 Uhr bis 10 [...]
    16 Mai
    16.05.2023    
    16:00 - 20:00
    Die Mobilität, das Mobilitätsverhalten und die Bedürfnisse der Menschen verändern sich. Der Klimawandel und volle Städte beschleunigen diese Entwicklung. Gemeinsam mit Akteuren aus der Mobilitätsindustrie [...]
    22 Mai
    22.05.2023 - 23.05.2023    
    Ganztägig
    Energiewende: jetzt! gemeinsam! Zu den diesjährigen Schwerpunkten zählen Energie- und Klimapolitik, Energiewende und Gesellschaft, Erneuerbare Energien und Wärmewende. Den Auftakt gestaltet Jürgen Pöschk, langjähriger Hauptveranstalter [...]
    23 Mai
    23.05.2023 - 25.05.2023    
    Ganztägig
    Die CWIEME Berlin vom 23. bis 25. Mai 2023 ist der Treffpunkt für die Transformatoren-, Elektromotoren- und Energieerzeugungsindustrie in ganz Europa. Die Messe bringt Händler [...]
    24 Mai
    24.05.2023    
    13:30 - 18:00
    Ende 2022 hat Berlin Partner das erste Berliner Robotiknetzwerktreffen organisiert. An den Erfolg möchten wir nun im Mai, in Kooperation mit Gestalt Robotics, anknüpfen. Bei diesem zweiten [...]
    25 Mai
    25.05.2023 - 26.05.2023    
    Ganztägig
    Der fortschreitende Klimawandel, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und internationale Konflikte stellen uns als industrielle Gesellschaft vor wachsende ökologische und ökonomische Herausforderungen. Globale Krisen unterstreichen [...]
    25 Mai
    25.05.2023    
    10:00 - 16:00
    Der Brandenburger Energietag, das traditionelle Treffen der Brandenburger Energiewirtschaft und der an Energiethemen interessierten Unternehmen und Institutionen findet im Jahr 2023 unter dem Motto „Energiewende gestalten [...]
    31 Mai
    Unter dem Motto „It’s a Match!“ startet der große Matching Day der Universität Potsdam im Sommersemester 2023 in seine fünfte Runde. Dabei bieten wir regionalen [...]
    31 Mai
    31.05.2023    
    12:45 - 17:00
    Erleben Sie E-Mobilität hautnah auf dem eFleetDay am 31.05.2023 in Berlin-Siemensstadt. Mehr als 20 Aussteller begrüßen Sie beim eFleetDay 2023 auf 15.000 qm Ausstellungsfläche – [...]
    01 Juni
    01.06.2023    
    Ganztägig
    Themen rund um die Neue Mobilität und Elektromobilität werden am 1. Juni 2023 beleuchtet und diskutieret auf der jährlichen Hauptstadtkonferenz. Es erwarten Sie spannende Vorträge [...]
    Events on 03.05.2023
    Events on 08.05.2023
    08 Mai
    Events on 09.05.2023
    09 Mai
    9 Mai 23
    Events on 15.05.2023
    15 Mai
    Events on 22.05.2023
    22 Mai
    22 Mai 23
    Berlin
    Events on 23.05.2023
    23 Mai
    23 Mai 23
    Berlin
    Events on 25.05.2023
    Events on 31.05.2023
    31 Mai
    31 Mai 23
    31 Mai
    31 Mai 23
    Berlin
    Events on 01.06.2023

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine