DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren

DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren

Sie stehen vor einer der folgenden Herausforderungen?

  • Informationsverluste zwischen Vertrieb, Entwicklung und Fertigung erzeugen den Teufelskreis der Variantenvielfalt
  • Stark schwankende Kundenanforderungen führen zu zeitaufwändigen Variantenkonstruktionen
  • Ungenaue manuelle Kostenkalkulation führt zur langwierigen Angebotserstellung
  • Schlechte Dokumentation sorgt für intransparente Abhängigkeiten zwischen Bauteilmerkmalen
  • Schlechtes Variantenmanagement sorgt für Wiederverwendung veralteter Konstruktionsstände

Dann legen wir Ihnen die DesignChain ans Herz. Unter der DesignChain verstehen wir den automatisierten digitalen Prozess von der Aufnahme individueller Kundenanforderungen, über die Konstruktion und technische Vorbereitung, bis in die Produktion.

Konfiguratoren bieten die Möglichkeit, innerhalb der DesignChain variantenreiche Produkte abzubilden. Diese Überführung von Kundenanforderungen in Produktmerkmale ermöglicht es, auch komplexe CAD-Modelle wie beispielsweise für Großanlagen regelbasiert zu erzeugen. Mithilfe einer automatisierten CAx-Kette werden somit fertigungsrelevante Dokumente digital in die Produktion übergeben. Dieser vollständig automatisierbare Prozess erlaubt es, Varianten immer auf der Basis von aktuellen Versionsständen zu erzeugen. Mit wenigen Klicks erhalten Sie damit verlässliche Aussagen zum Fertigungsaufwand.

Wie das Konzept und die Potenziale einer durchgängigen DesignChain aussehen, damit beschäftigen wir uns im Rahmen der Webinarreihe »DesignChain: Variantenreiche Produkte automatisiert konstruieren«, der letzte Termin ist der 12. März 2024 von 9.00 bis 11.00 Uhr.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Bereich des technischen Vertriebs, der Konstruktion und der Arbeitsvorbereitung.

Sonstige Informationen

Unternehmen in der Region Bayern haben die Möglichkeit, sich durch Fallstudien und Potenzialanalysen am Forschungsprojekt KI-noW beteiligen zu können.

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
06.06.2024
09:00 - 10:00 Uhr

>> Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    31
    1
    12:00 AM - IFA Berlin
    2
    3
    22 Aug.
    22.08.2023 - 26.09.2023    
    09:00 - 10:00
    Mitarbeitende der Abteilung Beschichtungssystem- und Lackiertechnik starteten diese Reihe im April 2020. Seither präsentieren die IPA-Experten im wöchentlichen Turnus (dienstags von 9 Uhr bis 10 [...]
    29 Aug.
    29.08.2023 - 30.08.2023    
    Ganztägig
    Die intercharge network conference hat sich zu einer globalen Veranstaltung für Vordenker und Führungskräfte aus internationalen Industrien, Start-ups, Verbänden und Regierungsbehörden entwickelt. Die icnc 2023 [...]
    30 Aug.
    30.08.2023    
    18:00 - 21:00
    Die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts bedarf unterschiedlicher Modelle und neuem Denken. Kreislaufwirtschaft ist hier ein Ansatz, der ökologische Verträglichkeit und volkswirtschaftlichen Nutzen vereinen kann. Der VDMA [...]
    01 Sep.
    01.09.2023 - 05.09.2023    
    Ganztägig
    Auf der global führenden Messe für Consumer und Home Electronics, der IFA in Berlin, im Herzen des wichtigsten regionalen Marktes Europa, treffen sich alle wichtigen Händler, [...]
    02 Sep.
    02.09.2023 - 03.09.2023    
    Ganztägig
    Die Green World Tour Messe Berlin ist eine Messe für nachhaltige Produkte, Technologien und Konzepte. Zahlreiche Aussteller und Experten präsentieren sich auf der Berliner Green [...]
    Events on 22.08.2023
    Events on 29.08.2023
    29 Aug.
    Events on 01.09.2023
    01 Sep.
    1 Sep. 23
    Berlin
    Events on 02.09.2023
    02 Sep.
    2 Sep. 23
    Berlin

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine