Metallische Additive Fertigung: vom Pre- bis zum Postprocessing

Metallische Additive Fertigung: vom Pre- bis zum Postprocessing

Additive Fertigungsverfahren eröffnen Unternehmen grundlegend neue Gestaltungsspielräume für ihre Produkte. Die fortschreitende Industrialisierung additiver Prozesse ermöglicht es, hochkomplexe Geometrien in Serie zu fertigen. Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Industriepartnern wissen wir jedoch, dass in den seltensten Fällen Bauteile nach der Additiven Fertigung die hohen Anforderungen an Oberflächen und Formtoleranzen erfüllen. Um das volle Potenzial der additiven Wertschöpfungskette auszuschöpfen, muss der gesamte Prozess von der digitalen Produktentwicklung über die optimierte Fertigung bis hin zur effizienten Nachbearbeitung durchdacht und abgestimmt werden. Durch gezielte Anpassungen können bereits im Vorfeld Optimierungen vorgenommen werden, welche die Wettbewerbsfähigkeit der additiven Fertigung erhöhen und die Grenzen der Gestaltungsfreiheit erweitern.Der zweitägige Industrieworkshop »Metallische Additive Fertigung: vom Pre- bis zum Postprocessing« kombiniert fundiertes Forschungswissen mit praxisbezogenen Anwendungskenntnissen und gibt so Antworten auf gegenwärtige Fragestellungen. In interdisziplinären Fachvorträgen werden innovative Ansätze, State-of-the-Art-Technologien und neueste Trends diskutiert. Führungen und Live-Demonstrationen in unserem produktionstechnischen Versuchsfeld helfen, theoretisches Wissen in die Praxis zu überführen.

Themen:

Wie können konstante Bauteilqualitäten sichergestellt werden? – Einblicke in die Qualitätssicherung und Kontrolle von Oberflächen additiv gefertigter Bauteile

Welche Möglichkeiten zur manuellen und automatisierten Nachbearbeitung gibt es? – Übersicht innovativer Verfahren sowie sicherer Prozesstechnik

Wie gestaltet sich meine Prozesskette? – Gesamthafte Betrachtung zur Automatisierung und Optimierung von AM-Prozessketten

Welche Fertigungsverfahren eignen sich für mein Produkt? – Darstellung der Neuentwicklungen von Technologieführern additiver Fertigungsverfahren

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!

Veranstalter: Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK, Berlin


Datum/Zeit
16.04.2024 - 17.04.2024
Ganztägig Uhr

Veranstaltungsort
Produktionstechnisches Zentrum Berlin


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    29
    30
    31
    1
    2
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    25
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    27 Mai
    Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und innovative Tools wie ChatGPT das Handwerk revolutionieren können! In dieser Veranstaltung erfahren Handwerksbetriebe praxisnah, wie sie KI in [...]
    28 Mai
    28.05.2025    
    09:00 - 16:30
    Die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität geht in die nächste Runde! Am 28. Mai 2025 erwartet Sie im Berliner Rathaus ein spannender Austausch über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität und nachhaltigen [...]
    03 Juni
    03.06.2025 - 05.06.2025    
    Ganztägig
    Auf der Fachmesse stellen internationale Unternehmen Produkte und Trends im Bereich Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung vor. Die Coil Winding, Insulation and Electrical Manufacturing Exhibition CWIEME [...]
    03 Juni
    03.06.2025    
    10:00 - 11:00
    Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im Wissensmanagement verantwortungsvoll und rechtssicher einsetzen? In diesem Webinar betrachten werden die ethischen und technischen Grundlagen betrachtet: In erstem Impulsvortrag [...]
    04 Juni
    Organisation bereichsübergreifend neu gedacht Wie können produzierende Unternehmen effizienter, smarter und gleichzeitig menschzentrierter werden? Teilnehmende erfahren wie durch eine flexible und bereichsübergreifend geplante Organisationsgestaltung die [...]
    05 Juni
    05.06.2025    
    10:00 - 15:00
    Während der jährlichen Firmenkontaktmesse bringt Sie die TH Brandenburg in Präsenz mit Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Veranstaltungsort: Technische Hochschule Brandenburg (Audimax) Magdeburger Str. 51, 14770 [...]
    11 Juni
    11.06.2025    
    10:00 - 16:00
    Erfahren Sie Aktuelles, lassen Sie sich von innovativen Technologien und Best Practices inspirieren und tauschen Sie sich mit Energieexperten und -expertinnen aus. In der bisher [...]
    24 Juni
    Im Industrial Metaverse verschmelzen die physische und die digitale Welt zu einer einzigen Umgebung. Technologien wie Virtual und Augmented Reality, CAx, IoT und künstliche Intelligenz [...]
    26 Juni
    KI-Systeme wie ChatGPT sind inzwischen in aller Munde. Wie lassen sich die Potenziale im eigenen Unternehmen realisieren und welche weiteren Anwendungsfälle gibt es? Die digitale [...]
    02 Juli
    Videokonferenz und Online-Whiteboard haben sich als Werkzeuge zur Zusammenarbeit etabliert. Aber sind diese immer ausreichend? In diesem Business Breakfast lernen Teilnehmende innovative Formen interaktiver digitaler [...]
    Events on 27.05.2025
    Events on 28.05.2025
    Events on 03.06.2025
    Events on 05.06.2025
    05 Juni
    Events on 11.06.2025
    11 Juni
    Events on 24.06.2025
    24 Juni

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine