Rosetta-Weltraummission: Informatiker laden zur Liveübertragung von erster Landung auf Kometen ein

Wissenschafts- und Raumfahrtbegeisterte jeden Alters können am Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf einer Großleinwand die Live-Übertragung von der ersten Landung einer Raumsonde auf einem Kometen mitverfolgen. Präsentiert wird dieser Meilenstein im Seminarraum H.E-51 des HPI-Hauptgebäudes auf dem Potsdamer Campus Griebnitzsee.

Es geht um die Rosetta-Mission der europäischen Weltraumagentur ESA, die die Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems erforscht. Untersucht wird einer der ältesten Himmelskörper, der Komet Tschurjumow-Gerasimenko. Am Mittwochmorgen trennt sich von der Raumsonde Rosetta die Landeeinheit Philae und wird nach Aufsetzen auf dem Schweifstern mit Untersuchungen des Kometenkerns beginnen.

Weitere Informationen finden Sie hier…


Lade Karte ...

Datum/Zeit
12.11.2014
09:15 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort
Hasso-Plattner-Institut (Campus Griebnitzsee)