Sektorenkopplung von MobilitÀt und Energie durch Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien

Ist der Wasserstoff als EnergietrĂ€ger auf Erfolgskurs? Über welche FĂ€higkeiten und Potenziale verfĂŒgen wir in der Hauptstadtregion? Die temporĂ€ren Überangebote an Wind- und Solarstrom bieten zunehmend die Möglichkeit diesen nachhaltigen Strom sinnvoll in anderen Sektoren und Infrastrukturen einzusetzen. Gleichzeitig ermöglichen es die klimapolitischen Vorgaben zunehmend Wasserstoff als lokal schadstoff-emissionsfreien EnergietrĂ€ger in der MobilitĂ€t zu nutzen.

Die dafĂŒr notwendige energiespartenĂŒbergreifende Sektorenkopplung stellt die Energiewirtschaft ebenso wie die MobilitĂ€tsbranche vor neue Herausforderungen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit innovative Wasserstofftechnologien auf Erzeuger- und Verbraucherseite zu integrieren und weiter zu entwickeln.

Die Cross-Cluster-Veranstaltung verfolgt das Ziel, potentielle Kooperationen auch mit Blick auf SystemfĂ€higkeiten zu unterstĂŒtzen und (ggf. förderfĂ€hige) Projektideen zu entwickeln.

Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sind herzlich zum Austausch und Netzwerken eingeladen.

Veranstalter:
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB),
Berlin Partner fĂŒr Wirtschaft und Technologie GmbH

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung.


Datum/Zeit
06.06.2019
14:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
GASAG AG