ME-Netzwerk
  • Innovators Group
  • ME-Report
  • ME-Netzwerk

Seite auswählen

Smart City Panorama: Smart Grids Illustration

vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Veranstaltungen

  • Nachhaltig produzieren: klimaneutral, zirkulär und energieeffizient (Webinarreihe)
    • 22.05.2025 - 17.07.2025
  • 9. RAILWAY FORUM 2025
    • 03.09.2025 - 04.09.2025
  • Save the Date: Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025
    • 16.09.2025 - 17.09.2025
  • Skalierbare Energieeffizienz in der industriellen Praxis (Technologietag)
    • 18.09.2025
  • Business Breakfast: Job Rotation zur wirklichen Entlastung der Mitarbeitenden in Produktion und Logistik planen und umsetzen
    • 25.09.2025
  • alle Veranstaltungen
  • Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    27
    11:00 AM - Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    28
    29
    30
    2:00 PM - LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    31
    11:00 AM - Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    8:30 AM - MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    12
    8:30 AM - Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    13
    14
    10:00 AM - Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    15
    16
    17
    18
    12:00 PM - Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    19
    20
    9:00 AM - Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    9:00 AM - Global Upskill Expert Talk
    21
    10:00 AM - Forum Umweltrecht 2.0
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    8:30 AM - Business Breakfast: PLM Strategie
    10:00 AM - Fit für die E-Rechnung? (online)
    28
    10:00 AM - Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    1
    2
    Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    27.01.2025    
    11:00 - 15:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Ostdeutschland ist stark auf die Autoindustrie angewiesen. Jeder vierte Industriearbeitsplatz in der Region hängt von dieser Branche ab - im Vergleich zu nur jedem zehnten in Westdeutschland. [...]
    Weitere Informationen
    LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    30.01.2025    
    14:00 - 17:00
    Weitere Informationen!
    Der LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“ im Rahmen der Arbeitsgruppe Citylogistik bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der alternativen Antriebe [...]
    Weitere Informationen
    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    31.01.2025    
    11:00 - 12:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Der Druck auf Unternehmen, nachhaltiges Wirtschaften transparent zu dokumentieren, steigt stetig. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die EU neue Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung geschaffen, [...]
    Weitere Informationen
    MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    11.02.2025    
    08:30 - 09:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Die MetallRente ist das größte Branchenversorgungswerk Deutschlands und bietet betriebliche Altersvorsorgelösungen, Invaliditäts- und Hinterbliebenenabsicherungen sowie weitere Vorsorgemodelle. In diesem Live-Webinar erhalten Sie einen kurzen und [...]
    Weitere Informationen
    Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    12.02.2025    
    08:30 - 09:30
    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!
    Was kommt auf Unternehmen zu? Unternehmen müssen in Zukunft nachhaltigkeitsrelevante Produkt- und Prozessdaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfassen und zur Verfügung stellen - was steckt [...]
    Weitere Informationen
    Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    14.02.2025    
    10:00 - 11:00
    Weitere Informationen!
    Der EU AI Act stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen: Was bedeutet die Verordnung für Anwender und Entwickler von KI? Warum wurde sie ins Leben [...]
    Weitere Informationen
    Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    18.02.2025    
    12:00 - 18:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Erleben Sie, ... ... wie computergesteuerte, flexible Werkzeuge und Hilfsmittel die Mittel- und Kleinserienfertigung revolutionieren! Die interaktive Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, kollaborative Roboter (Cobots) [...]
    Weitere Informationen
    Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    20.02.2025    
    09:00 - 16:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in [...]
    Weitere Informationen
    Global Upskill Expert Talk
    Global Upskill Expert Talk
    20.02.2025    
    09:00 - 10:00
    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!
    ​Der Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) als Schlüssel für ganzheitliche Organisationsentwicklung ​​​In diesem Webinar stellen Expertinnen des Fraunhofer IAO den Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) vor. Das [...]
    Weitere Informationen
    Forum Umweltrecht 2.0
    Forum Umweltrecht 2.0
    21.02.2025    
    10:00 - 13:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Unter dem Motto „Was bringt 2025 für den Umweltschutz?“ wird Aktuelles aus dem Umwelt- und Abfallrecht vorgestellt und diskutiert, denn gerade - aber nicht nur [...]
    Weitere Informationen
    Business Breakfast: PLM Strategie
    Business Breakfast: PLM Strategie
    27.02.2025    
    08:30 - 09:30
    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!
    Absicherung der digitalen Durchgängigkeit durch PLM-Strategie und -Roadmap Wie muss eine PLM-Strategie aussehen? Welche Handlungsfelder ergeben sich daraus und wie trifft man die richtige Entscheidung [...]
    Weitere Informationen
    Fit für die E-Rechnung? (online)
    Fit für die E-Rechnung? (online)
    27.02.2025    
    10:00 - 11:30
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Elektronische Rechnungen (E-Rechnung) sind im B2B-Bereich zukünftig verpflichtend. Die Bundesregierung hat mit dem Wachstumschancengesetz die Grundlage für eine Einführung einer Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen [...]
    Weitere Informationen
    Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    28.02.2025    
    10:00 - 11:00
    Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
    Das Ursprungszeugnis („Certificate of Origin“) ist ein Warenbegleitdokument im internationalen Handel. Es bestätigt den nichtpräferenziellen/ handelspolitischen Ursprung einer Ware. Dies ist das Land, in dem die [...]
    Weitere Informationen
    Events on 27.01.2025
    Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie
    27 Jan. 25
    Events on 30.01.2025
    LNBB-Workshop „Alternative Nutzfahrzeugantriebe“
    30 Jan. 25
    Events on 31.01.2025
    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Webinar)
    31 Jan. 25
    Events on 11.02.2025
    MetallRente 2025 – modern und zukunftssicher (Webinar)
    11 Feb. 25
    Events on 12.02.2025
    Business Breakfast: Digitaler Produktpass – Was kommt auf Unternehmen zu?
    12 Feb. 25
    Events on 14.02.2025
    Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand (Webinar)
    14 Feb. 25
    Events on 18.02.2025
    Cobots und Exoskelette live im Einsatz | Interaktive Ausstellung
    18 Feb. 25
    Events on 20.02.2025
    Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?
    20 Feb. 25
    Global Upskill Expert Talk
    20 Feb. 25
    Events on 21.02.2025
    Forum Umweltrecht 2.0
    21 Feb. 25
    Events on 27.02.2025
    Business Breakfast: PLM Strategie
    27 Feb. 25
    Fit für die E-Rechnung? (online)
    27 Feb. 25
    Events on 28.02.2025
    Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
    28 Feb. 25

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine

    RSS

    • RSS-FEED abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}