Autor: Sven Weickert

Brandenburger Innovationspreis Metall 2014

Innovationen sind in einer Welt der zunehmend wissensbasierten Wirtschaft wesentliche Triebfedern für die Qualität der Standorte. Um die Innovationsfähigkeit der Brandenburger Industrie weiter zu stärken und aber allem, um die...

Weiterlesen

Elektromobilität „Made in Berlin“

Quelle: BMW Berlin, 4. April 2014: Die Serienproduktion des C evolution ist gestartet. Der erste rein elektrisch betriebene BMW Scooter markiert den Aufbruch von BMW Motorrad in das Zeitalter der Elektromobilität. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    12:00 AM - EUROPE 2022
    8
    9
    11
    12
    13
    14
    16
    18
    19
    20
    26
    27
    28
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    31 Jan.
    Ein neues Jahr eröffnet immer auch neue Optionen, um sich an den veränderten Anforderungen der Arbeitswelt neu auszurichten oder für das Unternehmen neue Ideen zu [...]
    01 Feb.
    01.02.2022    
    16:00 - 18:00
    Im AI.CUBE löst ihr spannende Rätsel rund um das Thema künstliche Intelligenz – und lernt dabei mehr über die Potenziale, aber auch die Herausforderungen der Technologie. Der [...]
    01 Feb.
    01.02.2022    
    19:00 - 21:00
    Im AI.CUBE löst ihr spannende Rätsel rund um das Thema künstliche Intelligenz – und lernt dabei mehr über die Potenziale, aber auch die Herausforderungen der Technologie. Der [...]
    07 Feb.
    Der Tagesspiegel, DIE ZEIT, das Handelsblatt und die WirtschaftsWoche laden zu einem gemeinsamen Jahresauftakt »Europe 2022« ein, um zu diskutieren, welche Herausforderungen wir in Europa [...]
    10 Feb.
    Mit der Fördermaßnahme KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU) verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich der Spitzenforschung [...]
    10 Feb.
    Wie soll der institutionelle Rahmen für Ladeinfrastruktur gestaltet sein, um sowohl ein flächendeckendes Netz an Ladeinfrastruktur als auch die kostengünstige Bereitstellung von Ladestrom anzureizen? Und [...]
    10 Feb.
    Die Erreichung der nationalen Klimaziele ist sehr ambitioniert und komplex. Insbesondere die deutsche Grundstoffindustrie steht vor einer extremen Herausforderung: Große Reinvestitionen stehen an und ihre [...]
    15 Feb.
    Das automatisierte und vernetzte Fahren (AVF) ist ein zentraler Bestandteil neuer Mobilitätslösungen. Zusammen mit der fortschreitenden Digitalisierung kann dieses unseren Verkehr zukünftig sicherer, komfortabler, effizienter [...]
    17 Feb.
    Nicht alle Roboterinstallationen müssen vollautomatisch ablaufen. Eine sinnvolle Aufgabenteilung zwischen Mensch und Roboter kann einen Mehrwert bieten – für Bediener und Betreiber. Wenn Mensch und [...]
    21 Feb.
    21.02.2022 - 22.02.2022    
    Ganztägig
    Die Jahrestagung für Innovation & Disruption 4.0 in der Fertigung und im Engineering Treffen Sie auf über 250 Innovations-, Technologie-, Produkt- und F&E Manager. Diskutieren [...]
    22 Feb.
    22.02.2022 - 23.02.2022    
    Ganztägig
    Die additive Fertigung ist weiterhin ein Trendthema, das viele Branchen bewegt und zum Umdenken zwingt. Neben den metallischen Anwendungen ziehen auch kunststoffbasierte Verfahren immer mehr [...]
    23 Feb.
    Gemeinsam mit führenden wissenschaftlichen Experten aus den Bereichen Sensorik und Algorithmik erarbeiten Sie Anwendungsszenarien in den Bereichen Bergbau, Energie und Maschinenbau. Die Veranstaltung wird in [...]
    24 Feb.
    24.02.2022    
    12:30 - 14:00
    Welche Rolle wird Wasserstoff im Energiemix der Zukunft spielen? In Kooperation mit der Berliner Morgenpost bittet der VBKI dem anstehenden Unternehmertreffen am 24.02.2022 Jörg Buisset [...]
    24 Feb.
    Welche Rolle spielt das Internet of Things (IoT) bei der Energieversorgung der Zukunft? Welche Geschäftsmodelle entwickeln sich in dem Bereich? Welche Projekte werden umgesetzt? Zusammen [...]
    25 Feb.
    Klimawandel, Digitalisierung, Blockchain, New Work – was hat das mit Ihrem Unternehmen zu tun? Wo liegen Chancen in der Umsetzung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in [...]
    25 Feb.
    Die Dekarbonisierung des Mobilitätssektors erfordert einen maximalen Markthochlauf von alternativen Antrieben mit besonderem Fokus auf die Elektromobilität. Gleichzeitig braucht es eine ambitionierte Beimischung von CO2-neutralen Kraftstoffen auch [...]
    01 März
    01.03.2022    
    08:30 - 09:15
    Im Rahmen des neuen Formates InnoTalk – Transfer im Dialog stellen Teammitglieder des Innovation Hub 13 Konzepte sowie bisher erzielte Ergebnisse und Erkenntnisse dieser einzelnen Transferinstrumente [...]
    03 März
    Um auf die neuen Anforderungen einer sich dynamisch verändernden Wirtschaft und Arbeitswelt reagieren zu können, wird Ihnen in der Online-Veranstaltung aufgezeigt, was es mit KI [...]
    Events on 31.01.2022
    31 Jan.
    Events on 01.02.2022
    01 Feb.
    1 Feb. 22
    Potsdam
    01 Feb.
    1 Feb. 22
    Potsdam
    Events on 07.02.2022
    07 Feb.
    7 Feb. 22
    Events on 15.02.2022
    15 Feb.
    Events on 21.02.2022
    21 Feb.
    Events on 22.02.2022
    Events on 25.02.2022

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine