Wildau, 18. November 2021: Die Prignitz Mikrosystemtechnik Wittenberge GmbH gewinnt mit dem Projekt „Drucktransmitter für Wasserstoffanwendungen“ den Brandenburger Innovationspreis Metall 2021. Die Wasserstofftechnik gewinnt immer mehr an Bedeutung und Sensoren zur Prozesssteuerung in Brennstoffzellen oder im Bereich des Transportes bzw. der Lagerung spielen eine wichtige Rolle. Die Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH hat es nun geschafft, präzise Messtechnik für die Zukunftstechnologie Wasserstoff herzustellen. Wasserstoff kann Material verspröden und deshalb sind insbesondere bei Stahl spezielle Legierungen notwendig. Bis vor kurzem waren diese speziellen Stahlsorten für Drucksensoren nicht verwendbar. Dieses Problem hat der Preisträger gelöst und fertigt seit 2020 auch für OEM-Kunden diese Drucktransmitter an. Die extrem robusten Transmitter eignen sich hervorragend für Messungen von Absolut- und Überdruck in nicht kristallisierenden Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Der weite Einsatzbereich umfasst die Hydraulik, Mobilhydraulik, Pneumatik, Kältetechnik, Medizintechnik, Gastechnik, Energie- und Verfahrenstechnik und Automation des Maschinenbaus, in denen Druckmesstechnik als Prozessgröße erfasst und ausgewertet wird.
zusammenhängende Posts
Empfehlungen
Veranstaltungen
- 20.05.2025
- 21.05.2025 - 23.05.2025
- 21.05.2025 - 22.05.2025
- 22.05.2025 - 23.05.2025
- 22.05.2025
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
30
+
10:00 AM - 10. Clusterkonferenz Metall
12:00 AM - Shift Mobility
2
3
4
5
10:00 AM - Erfolgreiche Strategieentwicklung Teil 2
10:30 AM - Industrieforum 2022
2:00 PM - Clusterkonferenz Energietechnik 2022
8
+
9
10
11
12:00 AM - Intercharge Network Conference (ICNC) 2022
9:30 AM - Energiefachtagung
14
16
17
18
19
12:00 AM - InnoTrans 2022
12:00 AM - 5. BDI-Klimakongress
23
24
25
26
10:00 AM - Branchendialog Automobilindustrie
12:00 AM - automotiveIT Kongress 2022
30
1
2